Botanik - Die einführende Biologie der Pflanzen

Botanik - Die einführende Biologie der Pflanzen

von: Ulrich Lüttge, Manfred Kluge

Wiley-Blackwell, 2020

ISBN: 9783527833207

Sprache: Deutsch

686 Seiten, Download: 43341 KB

 
Format:  Online-Lesen, PDF

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook öffnen

Mehr zum Inhalt

Botanik - Die einführende Biologie der Pflanzen



  Startseite 1  
  Titelblatt 5  
  Copyright-Seite 6  
  Inhaltsverzeichnis 7  
  Evolution, Energetik und Bau der Pflanzenzelle 22  
     Kapitel 1 Einstieg in die Biologie pflanzlicher Zellen 24  
        1.1 Die Progenoten und die Evolution dreier grundlegender Erfordernisse des Lebens 24  
           1.1.1 Abgrenzung von der Umgebung: Fette und Lipide 25  
           1.1.2 Emanzipation von der Umgebung: Polynucleotide und Peptide 28  
           1.1.3 Speicherung und Weitergabe von Information: Ribonucleinsäure (RNA) und Desoxyribonucleinsäure (DNA) 29  
        1.2 Die Prokaryonten und die Realisierung der drei grundlegenden Erfordernisse des Lebens 29  
        1.3 Besondere Eubakterien: Die Cyanobakterien als prokaryotische Algen 30  
        1.4 Die Eukaryonten-Zellen 32  
        1.5 Endosymbiontentheorie der Evolution eukaryotischer Zellen 36  
           1.5.1 Die Urkaryonten und ihr Erwerb von Organellen 36  
           1.5.2 Cytologische und zellbiologische Belege für die Endosymbiontentheorie 37  
           1.5.3 Rezente Endosymbiosen 38  
           1.5.4 Symbiogenese 38  
           1.5.5 Hydrogen–Hypothese 40  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 41  
        Weiterführende Literatur 42  
     Kapitel 2 Bioenergetik 44  
        2.1 Fließgleichgewichte und Bioenergetik 44  
        2.2 Wärme und Arbeit sind verschiedene Formen von Energie 46  
        2.3 Die Entropie bestimmt die Richtung von Prozessen 47  
        2.4 Die „Freie Energie“ ist ein Maß für nutzbare Energie 48  
        2.5 Die Energiekoppelung bei biochemischen Umsetzungen 49  
        2.6 Die Energiekoppelung bei biophysikalischen Umsetzungen mit Licht 52  
           2.6.1 Halobakterien 52  
           2.6.2 Durch Licht energetisierte Redoxreaktionen 52  
           2.6.3 Photosynthese betreibende Eubakterien 55  
           2.6.4 Photosynthese höher entwickelter Formen 57  
           2.6.5 Evolution der Elektronen-übertragungsketten der Photosynthese und der Atmung 57  
        2.7 Die Enzyme 58  
           2.7.1 Aktivierungsenergie und Biokatalyse 58  
           2.7.2 Stoffliche Eigenschaften von Enzymen 59  
           2.7.3 Wirkungsweise der Enzyme 59  
           2.7.4 Kinetik der Biokatalyse 60  
           2.7.5 Regulierbare Enzyme 63  
           2.7.6 Isoenzyme 64  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 66  
        Weiterführende Literatur 67  
     Kapitel 3 Plasmamembran, Tonoplast und Vakuole 68  
        3.1 Plasmamembran und Tonoplast begrenzen Apoplast, Cytoplasma und Vakuole 68  
        3.2 Der Membranaufbau 68  
        3.3 Transportprozesse 69  
           3.3.1 Die passive Permeation 69  
           3.3.2 Der primär aktive Transport von Protonen 72  
           3.3.3 Die Carrier-Mechanismen 75  
           3.3.4 Die Kanäle 75  
           3.3.5 Die Porine 78  
           3.3.6 Der sekundär aktive Transport 78  
        3.4 Die Vakuolen und Lysosomen: Speicher-funktionen und hydrolytische Enzyme 79  
        3.5 Die Osmose und der Turgor 79  
        3.6 Die Messung der Wasserhaushaltsparameter 83  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 85  
        Weiterführende Literatur 86  
  Funktionen der Pflanzenzelle 88  
     Kapitel 4 Cytoplasma: Struktur und Stoffwechselprozesse 90  
        4.1 Die Begriffe 90  
        4.2 Das Cytosol und das Cytoskelett 90  
        4.3 Die Stoffwechselprozesse im Cytosol 93  
           4.3.1 Kohlenhydrate als Energiereserven 93  
           4.3.2 Mobilisierung der Reservekohlenhydrate 94  
           4.3.3 Glykolyse 94  
           4.3.4 Lipidstoffwechsel 103  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 103  
        Weiterführende Literatur 104  
     Kapitel 5 Mitochondrien und Atmung 106  
        5.1 Struktur der Mitochondrien 106  
        5.2 Atmung 108  
           5.2.1 Biochemische Umsetzungen 108  
           5.2.2 Mitochondriale Elektronentransport– und Redoxkette 111  
        5.3 Oxidative Phosphorylierung: ATP–Bildung durch den mitochondrialen F0/F1–ATPase–Komplex 117  
        5.4 Energiebilanz des vollständigen oxidativen Abbaus der Glucose in der Atmung 118  
        5.5 Transport von Metaboliten durch die Mitochondrienmembran 119  
        5.6 Kohlenhydratabbau als Sammelbecken im Stoffwechsel 121  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 123  
        Weiterführende Literatur 125  
     Kapitel 6 Plastiden und ihre Funktionen: Photosynthese, Hexoseoxidation, Fettsäurebiosynthese 126  
        6.1 Plastiden 126  
           6.1.1 Plastiden als Zellorganellen 126  
           6.1.2 Größe und Gestalt 128  
           6.1.3 Struktureller Feinbau 128  
        6.2 Der strahlungsabhängige biophysikalische Primärprozess der Photosynthese 131  
           6.2.1 Elektromagnetische Strahlung: Lichtquanten, Wellenlänge und Energie 131  
           6.2.2 Pigmente der Photosynthese 133  
           6.2.3 Anregung des Chlorophylls durch Lichtabsorption 134  
           6.2.4 Lichtsammelantennen und Photosysteme 139  
           6.2.5 Bildung von Reduktionsäquivalenten (NADPH) beim Elektronentransport der Lichtreaktion 142  
           6.2.6 Bildung von ATP durch die Photophosphorylierung 146  
        6.3 Nutzung der Redox-(NADPH) und Phosphorylierungs-(ATP) Äquivalente und Energiebilanz der CO2 -Reduktion 148  
        6.4 Kohlenhydrat-Stoffwechsel in den Chloroplasten 149  
           6.4.1 Hexosesynthese und Hexoseoxidation 149  
           6.4.2 CO2 -Assimilation 150  
           6.4.3 Hexose-Abbau: Glucose-Oxidation 152  
           6.4.4 Die regenerierenden Phasen: reduktiver und oxidativer Pentosephosphatzyklus 152  
           6.4.5 Funktionen und Regulation des reduktiven und oxidativen Pentosephosphatzyklus 155  
        6.5 Synthese weiterer Endprodukte der photosynthetischen CO2 -Assimilation 155  
           6.5.1 Export von Metaboliten aus den Chloroplasten 155  
           6.5.2 Stärke und Saccharose 155  
           6.5.3 Fettsäuren 156  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 159  
        Weiterführende Literatur 162  
     Kapitel 7 Dictyosomen, Glyoxysomen und Peroxisomen 164  
        7.1 Dictyosomen 164  
        7.2 Glyoxysomen und Peroxisomen 166  
           7.2.1 Glyoxysomen 166  
           7.2.2 Die Peroxisomen 170  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 173  
        Weiterführende Literatur 174  
     Kapitel 8 Die Zellwand 176  
        8.1 Chemische Zusammensetzung der Zellwände 177  
           8.1.1 Pectinstoffe: Protopectine und Pectine 177  
           8.1.2 Hemicellulosen 177  
           8.1.3 Cellulose 179  
           8.1.4 Kallose 181  
           8.1.5 Chitin: Ein Sonderfall unter den Zellwandsubstanzen 181  
           8.1.6 Zellwandproteine 181  
        8.2 Biosynthese der chemischen Zellwandkomponenten und ihre Kompartimentierung 181  
        8.3 Entwicklung der Zellwand 183  
        8.4 Bau der Zellwand 185  
           8.4.1 Hierarchie der Cellulosestrukturen 185  
           8.4.2 Textur der Cellulosefibrillen 187  
           8.4.3 Primärwand 188  
           8.4.4 Sekundärwand und Tertiärwand 188  
        8.5 Durchbrechungen in Zellwänden 189  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 192  
        Weiterführende Literatur 193  
     Kapitel 9 Aminosäuren und Proteine 194  
        9.1 Die Aminosäuren und ihre Eigenschaften 194  
        9.2 Die Kondensation von Aminosäuren zu Peptiden 197  
        9.3 Proteine und ihre Eigenschaften 198  
        9.4 Die Strukturhierarchie der Proteine 200  
           9.4.1 Primärstruktur 200  
           9.4.2 Sekundärstruktur 201  
           9.4.3 Tertiärstruktur 202  
           9.4.4 Quartärstruktur 205  
        9.5 Die Funktionen der Proteine 205  
        9.6 Posttranslationale Proteinmodifikationen 206  
        9.7 Der Stoffwechsel der Aminosäuren und Proteine 207  
           9.7.1 Synthese von Aminosäuren 207  
           9.7.2 Umsatz der Proteine 207  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 209  
        Weiterführende Literatur 211  
     Kapitel 10 Naturstoffe: Pflanzen als vielseitige Synthetiker 212  
        10.1 Ein Überblick 212  
        10.2 Terpenoide 212  
        10.3 Phenole 214  
        10.4 Alkaloide und organische Basen 219  
        10.5 Porphyrine 224  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 226  
        Weiterführende Literatur 227  
     Kapitel 11 Mineralstoffernährung 228  
        11.1 Autotrophie: Nährelemente und Spurenelemente 228  
        11.2 Die Rolle von Pflanzen im Stickstoff-und Schwefelstoffwechsel von Ökosystemen 230  
        11.3 Der Stoffwechsel des Stickstoffs 232  
           11.3.1 Nitrataufnahme und Nitratreduktion 232  
           11.3.2 Fixierung von Luftstickstoff 232  
        11.4 Der Stoffwechsel des Schwefels 236  
        11.5 Der Stoffwechsel des Phosphors 238  
        11.6 Die Carnivorie 238  
        11.7 Anorganische Ionen als besondere Standortfaktoren 242  
           11.7.1 Salinität 242  
           11.7.2 Calcium und Eisen 244  
           11.7.3 Belastung durch Metalle 246  
           11.7.4 Anionen des Bor, Arsen und Selen 247  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 248  
        Weiterführende Literatur 250  
     Kapitel 12 Das Genom und die genetische Regulation 252  
        12.1 Der Zellkern 252  
           12.1.1 Der Zellkern mit den Chromosomen als Kontrollzentrum der Zelle 252  
           12.1.2 Das Chromatin und die Chromosomen 254  
           12.1.3 Die Kern- und Zellteilung: Mitose 255  
        12.2 Kern-Genom und Vererbung: Die Mendelschen Regeln 260  
        12.3 Die extrachromosomale Vererbung 263  
        12.4 Die Modifikationen und die Mutationen 264  
        12.5 Die genetische Regulation 266  
           12.5.1 Genetischer Code 266  
           12.5.2 Autokatalytische Funktion der DNA: Replikation 266  
           12.5.3 Heterokatalytische Funktion der DNA: Transkription durch RNA-Polymerase 268  
           12.5.4 Translation und Proteinsynthese 271  
           12.5.5 Regulation der Genaktivität 273  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 277  
        Weiterführende Literatur 279  
  Pflanzenorganismen 280  
     Kapitel 13 Algen 282  
        13.1 Die eukaryotischen Algen im System der Organismen 282  
        13.2 Leben im Wasser und die Pigmente der Algen 283  
        13.3 Die vegetativen Entwicklungstendenzen und Lebensweisen der Algen 284  
           13.3.1 Monadale Organisationsstufe 286  
           13.3.2 Entwicklung von einzelligen Flagellaten zu mehrzelligen Kolonien mit Arbeitsteilung 286  
           13.3.3 Coccale Organisationsstufe: Verlust der freien Beweglichkeit 288  
           13.3.4 Trichale Organisationsstufe 290  
           13.3.5 Siphonale Organisationsstufe 291  
           13.3.6 Entwicklung von einfachen Zellfäden zu komplexen Thalli 291  
        13.4 Die generativen Entwicklungstendenzen 298  
           13.4.1 Mitosen, Sexualität und Meiose 298  
           13.4.2 Isogamie, Anisogamie, Oogamie 302  
           13.4.3 Gametangien und Sporangien 302  
           13.4.4 Generationswechsel 303  
        13.5 Ein phylogenetischer Überblick 309  
        13.6 Von den Algen der Streptophytina zu den grünen Landpflanzen 310  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 312  
        Weiterführende Literatur 314  
     Kapitel 14 Bryophyten 316  
        14.1 Allgemeine Merkmale 316  
        14.2 Systematik und Phylogenie der Moose 316  
           14.2.1 Thallose und foliose Lebermoose (Marchantiophytina) 317  
           14.2.2 Laubmoose (Bryophytina) 320  
           14.2.3 Hornmoose (Anthocerotophytina) 322  
        14.3 Fortpflanzung und Vermehrung der Moose 322  
        14.4 Wasserhaushalt und Lebensweise der Moose 327  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 331  
        Weiterführende Literatur 331  
     Kapitel 15 Schleimpilze und Pilze 332  
        15.1 Allgemeine Merkmale 332  
        15.2 Ein systematischer Überblick 332  
           15.2.1 Organisationsform Schleimpilze 334  
           15.2.2 Organisationsform Pilze 335  
        15.3 Die Bedeutung der Pilze 341  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 341  
        Weiterführende Literatur 342  
     Kapitel 16 Der Generationswechsel bei Farnen, Gymnospermen und Angiospermen und die Evolution von Blüten, Samen und Früchten 344  
        16.1 Ur-Sprosspflanzen und endständige Sporangien 344  
        16.2 Telomtheorie 345  
        16.3 Der Generationswechsel der isosporen Farne 346  
        16.4 Die Evolution der Blüten 348  
        16.5 Der Generationswechsel der heterosporen Farne 350  
        16.6 Die Gymnospermen: Evolution der Samen 352  
           16.6.1 Männliche Blüten und Pollenkörner 352  
           16.6.2 Weibliche Blüten und Samenanlagen 354  
           16.6.3 Bestäubung, Befruchtung und Samenbildung 354  
           16.6.4 Phylogenetische Tendenzen 355  
        16.7 Der versteckte Generationswechsel der Angiospermen 357  
           16.7.1 Staubblätter und Pollenkörner 357  
           16.7.2 Fruchtknoten und Samenanlagen 358  
           16.7.3 Bestäubung, Befruchtung, Samen-und Fruchtbildung 358  
           16.7.4 Phylogenetische Tendenzen 359  
        16.8 Die Pollenübertragung 363  
           16.8.1 Bestäubungsmechanismen 363  
           16.8.2 Phylogenetische Tendenzen 364  
        16.9 Die Früchte 365  
        16.10 Die Entwicklungstendenzen bei den Angiospermen 366  
        16.11 Zusammenfassender Überblick über die Klassen der Pteridophytina und Spermatophytina 372  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 372  
        Weiterführende Literatur 374  
  Pflanzenorgane und Funktionen 376  
     Kapitel 17 Die Wurzel 378  
        17.1 Die Wurzel als besonderes, neues Organ der Sprosspflanzen (Kormophyten) beim Übergang zum Leben an Land 378  
        17.2 Der äußere Bau der Wurzeln 380  
        17.3 Der innere Bau der Primärwurzel 383  
           17.3.1 Wurzelhaube 383  
           17.3.2 Der Vegetationspunkt der Wurzel 383  
           17.3.3 Die Streckungs- und Differenzierungszone 387  
           17.3.4 Die Wurzelhaarzone 390  
        17.4 Seitenwurzeln 392  
        17.5 Sekundäres Dickenwachstum 394  
        17.6 Die Aufnahme von Wasser und Nährsalzen durch die Wurzeln 396  
        17.7 Die Metamorphosen der Wurzel 398  
        17.8 Signalübertragung in der Rhizosphäre: Allelopathie 400  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 401  
        Weiterführende Literatur 402  
     Kapitel 18 Die Sprossachse 404  
        18.1 Die äußere Gliederung der Sprossachse 404  
        18.2 Die Verzweigung der Sprossachse 405  
        18.3 Der Vegetationskegel 406  
           18.3.1 Grundlage des Spitzenwachstums 406  
           18.3.2 Regulation der Stammzellenpopulation 411  
           18.3.3 Determination, Differenzierung und Streckung der vom SAM abgegebenen Zellen 412  
        18.4 Der Bau der primären Sprossachse 414  
           18.4.1 Gewebe der primären Sprossachse 414  
           18.4.2 Leitbündel 416  
        18.5 Das sekundäre Dickenwachstum 423  
           18.5.1 Kambium 423  
           18.5.2 Holz 425  
           18.5.3 Sekundäre Rinde (Bast) 428  
           18.5.4 Sekundäres Abschlussgewebe 428  
           18.5.5 Sekundäres Dickenwachstum der Monokotyledonen 430  
        18.6 Die Metamorphosen der Sprossachse 430  
        18.7 Die physiologischen Leistungen der Sprossachse 432  
           18.7.1 Wassertransport im Xylem 432  
           18.7.2 Ferntransport der Assimilate im Phloem 437  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 440  
        Weiterführende Literatur 442  
     Kapitel 19 Das Blatt 444  
        19.1 Die Blatttypen: Ein Überblick 444  
        19.2 Die Entwicklung der Blätter 444  
        19.3 Die Keimblätter und die Niederblätter 446  
        19.4 Die Laubblätter 447  
           19.4.1 Äußere Gestalt 447  
           19.4.2 Phyllotaxis: Stellung und Ausrichtung der Blätter 449  
           19.4.3 Innerer Aufbau der Blattspreite 452  
        19.5 Die Hochblätter 461  
        19.6 Die Metamorphosen des Blattes 461  
        19.7 Die Funktionsweise der Blätter 463  
           19.7.1 Gasaustausch 463  
           19.7.2 Photosynthese 467  
           19.7.3 Xeromorphie der Blätter, ein Ausweg aus dem Gaswechseldilemma der Landpflanzen 474  
           19.7.4 Hygrophyten und Hydrophyten 474  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 478  
        Weiterführende Literatur 480  
  Pflanzen in ihren Lebensräumen 482  
     Kapitel 20 Die Vegetation der Erde 484  
        20.1 Die lokale Gliederung der Vegetation: Die Pflanzengesellschaften 484  
        20.2 Die großräumige Gliederung der Vegetation: Die Biome 487  
        20.3 Die Biome verschiedener geographischer Breiten 488  
        20.4 Die Zonierung der Vegetation durch die Höhenlage 496  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 499  
        Weiterführende Literatur 499  
     Kapitel 21 Abiotische Umweltfaktoren 500  
        21.1 Netzwerk von fünf besonders wichtigen abiotischen Umweltfaktoren 500  
        21.2 Ökosysteme und ihre Stoffkreisläufe unter dem Einfluss der abiotischen Umweltfaktoren 501  
        21.3 Umweltfaktoren als Stressoren: das biologische Stresskonzept 502  
        21.4 Der Faktor Licht 504  
           21.4.1 Photomorphosen: Phytochrom, Cryptochrom und Phototropin 505  
           21.4.2 Photoperiodismus 507  
        21.5 Der Faktor Wasser 510  
        21.6 Der Faktor Mineralstoffe 511  
        21.7 Der Faktor Kohlendioxid 511  
           21.7.1 CO2 -Konzentrierungsmechanismen 511  
           21.7.2 C4–Photosynthese und CAM als CO2 -Konzentrierungsmechanismen 512  
           21.7.3 Der biochemische Reaktionsweg der C4 -Photosynthese 514  
           21.7.4 Der biochemische Reaktionsweg des CAM 516  
           21.7.5 Ökophysiologische Anpassungen durch C4 -Photosynthese und CAM in Bezug auf die Faktoren Kohlendioxid, Wasser und Strahlung 518  
        21.8 Der Faktor Temperatur 524  
        21.9 Faktorenvernetzung: Das molekular-genetische Regulationsnetz bei der Verarbeitung von Temperatur- und Lichtsignalen zur Blühinduktion 527  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 529  
        Weiterführende Literatur 532  
     Kapitel 22 Biotische Umweltfaktoren: Symbiose und Parasitismus 534  
        22.1 Definitionen und allgemeine Gesichtspunkte 534  
        22.2 Symbiosen 535  
           22.2.1 N2 -fixierende Symbiosen 535  
           22.2.2 Symbiosen zwischen Pflanzen und Pilzen 538  
        22.3 Parasitismus bei Angiospermen 547  
           22.3.1 Halbschmarotzer (Hemiparasiten) 548  
           22.3.2 Vollschmarotzer (Holoparasiten) 549  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 551  
        Weiterführende Literatur 552  
  Regulation der pflanzlichen Entwicklung 554  
     Kapitel 23 Molekulare Netzwerke der pflanzlichen Entwicklungsbiologie: Wachstum, Differenzierung, Altern und Tod 556  
        23.1 Einzeller, annuelle und perennierende Pflanzen 556  
        23.2 Symmetriebrechung und Polaritätsinduktion 558  
        23.3 Differenzierung, Korrelationen und Musterbildung 561  
        23.4 Von der Samenkeimung bis zur Samenbildung 563  
           23.4.1 Samenkeimung 563  
           23.4.2 Fruchtwachstum und Samenbildung 564  
        23.5 Programmierter Zelltod (Apoptose) 564  
        23.6 Abscission 565  
        23.7 Altern und Tod der ganzen Pflanze 566  
        23.8 Primäre und sekundäre molekulare Botschafter und Signalnetze 567  
           23.8.1 Die Phytohormone: Primäre molekulare Botschafter 567  
           23.8.2 Die chemische Charakterisierung der Phytohormone 568  
           23.8.3 Die Wirkungen der Phytohormone 570  
           23.8.4 Der Nachweis von Phytohormonen: Biologische Tests 574  
           23.8.5 Die Wirkungsweise der Phytohormone 575  
        23.9 Sekundäre molekulare Botschafter 578  
        23.10 Die Ausbreitung molekularer Signale und Musterbildung 581  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 583  
        Weiterführende Literatur 585  
     Kapitel 24 Physikalische Signale 586  
        24.1 Aktionspotenziale 586  
        24.2 Erregungsleitung 587  
        24.3 Reaktionen 590  
        24.4 Formative Wirkungen 591  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 593  
        Weiterführende Literatur 593  
     Kapitel 25 Die Ausnutzung des Lebensraums: Bewegungen 594  
        25.1 Phänomene 594  
           25.1.1 Äußerer Bewegungsverlauf 594  
           25.1.2 Reaktionsarten 596  
           25.1.3 Reizarten 597  
           25.1.4 Bewegungsmechanismen 597  
        25.2 Die Orientierung im Raum 599  
           25.2.1 Gravitropismus 599  
           25.2.2 Phototropismus 605  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 609  
        Weiterführende Literatur 610  
     Kapitel 26 Chronobiologie 612  
        26.1 Grundbegriffe und Konventionen 612  
        26.2 Die Phänomene 613  
        26.3 Die circadianen Rhythmen 614  
        26.4 Die Regulationsnetzwerke circadianer Rhythmik 615  
           26.4.1 Eingangs-, Oszillator-und Ausgangsnetzwerke 615  
           26.4.2 Molekulare Grundlagen 615  
           26.4.3 Eine einzige zentrale Uhr oder viele selbstständige Oszillatoren 618  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 620  
        Weiterführende Literatur 621  
  Pflanzen und aktuelle Herausforderungen 622  
     Kapitel 27 Biotechnologie 624  
        27.1 Sammler und Ackerbauer 624  
        27.2 Konventionelle Biotechnologie unabhängig von der molekularbiologischen Revolution 625  
        27.3 Molekulare Biotechnologie 628  
           27.3.1 Isolierung und Klonierung von Genen 628  
           27.3.2 Transformation: Neue Eigenschaften in Empfängerpflanzen 630  
           27.3.3 Unterdrückung vorhandener Eigenschaften: Die Antisense und die RNA–Interferenz–Technik 633  
           27.3.4 Selektion, Regeneration und Austesten transgener Pflanzen 634  
           27.3.5 Neue Produkte der molekularbiologischen Revolution 636  
        27.4 Nutzen und Risiken, Segen und Fluch: die Ambivalenz unseres Tuns 637  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 639  
        Weiterführende Literatur 641  
     Kapitel 28 Pflanzen als Ideengeber für Problem-lösungen in der Technik: Bionik 642  
        28.1 Was ist Bionik 642  
        28.2 Merkmale der Bionik 642  
        28.3 Vorgehensweisen der Bionik 643  
           28.3.1 Abstraktions–Bionik 644  
           28.3.2 Analogie–Bionik 650  
        28.4 Die Evolution als Vorbild für Optimierungsverfahren 658  
        28.5 Grenzen der Bionik 659  
        Zusammenfassung und Übungsaufgaben 659  
        Weiterführende Literatur 660  
  Sachverzeichnis 662  
  EULA 688  

Kategorien

Service

Info/Kontakt